Kooperationen mit Vereinen und Institutionen
Tischtennis:
- TTV Niederlinxweiler e.V.
- TTC Oberlinxweiler e.V.
Fußball:
- SV Remmesweiler, e.V.
- SV Oberlinxweiler e.V.
- FC Niederlinxweiler, e.V.
Volleyball:
- TV Bliesen e.V.
Bewegungs- und Sportkette Saar:
Der Landessportverband für das Saarland (LSVS) fördert ein gemeinsames Vorgehen von Sportvereinen und lokalen Akteuren für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren. Im Rahmen des Projektes „Bewegungs- und Sportkette Saar“ (BSK Saar) soll eine Durchgängigkeit von Bewegungs- und Sportinitiativen über Altersklassen, Zielgruppen und Bildungsinstitutionen geschaffen werden (siehe Website des LSVS: https://www.lsvs.de/index.php?id=2421).
In unserem Fall verbindet der TUS Niederlinxweiler e.V. unsere Schule mit dem Katholischen Kindergarten Niederlinxweiler, indem er die gleiche Trainerin, Michaela Schwan, sowohl im Verein als auch in den anderen beiden Institutionen beschäftigt. Außerdem werden jährlich gemeinsame "Bewegungsveranstaltungen" durchgeführt.
Rhythmus:
- Musikverein Harmonie Niederlinxweiler e.V.
Stadt St.Wendel "Spiel mit!":
Das ist ein Baustein eines breit angelegten Konzeptes zur Förderung des musikalischen Nachwuchses und zur Entwicklung der musikalischen Infrastruktur in St. Wendel. Im Rahmen dieses Konzeptes hat "Spiel mit!" die Aufgabe, das musische Bildungsangebot für unsere Kinder zu verbessern. Das Programm wird Jahr für Jahr ausgebaut, und zielt letztlich auf ein flächendeckendes musikalisches „Fördernetz“, das von werdenden Eltern bis zu Kindern im vierten Grundschuljahr reicht. Anfänglich liegt das Augenmerk auf der Förderung der Grundschulkinder. Neben verschiedenen Maßnahmen, die im regulären Musikunterricht der Grundschulen stattfinden, bietet die Kreisstadt St. Wendel jedem Kind der ersten Klasse die Möglichkeit, ein Musikinstrument 6 Monate lang kostenlos zu erlernen. Es wird finanziert durch die Kreisstadt St. Wendel.