Navigation überspringen
logo
 
Platzhalter Bannerbild
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
  • Nachrichten
  • Freiwillige GTS
  • Förderverein
  • Fotoalben
  • Kontakt
     +++  Zusätzliche Kinderkrankentage  +++     
     +++  Vorab Anmeldung FGTS Betreuung WIAF Fastnachtsferien  +++     
     +++  Angepasste Bedingungen für den Schulbetrieb ab Mo., 11.01.2120  +++     
     +++  Anmeldung päd. Angebot ab Montag, 11.01.21  +++     
     +++  Musterhygieneplan vom 17.11.2020  +++     
Schriftgröße ändern:
     
 
 
 
 
  •  
  • Schulprogramm
    •  
    • 5 Bausteine
    • Individ. Unterricht
    • Förderprogramm
    • Bewegte Pausen
    • Bewegtes Schull.
    • Gesunde Ernährung
    • Auswirkungen
    •  
  • Schulleitung
  • Lehrerteam
  • Mitarbeiter
  • Klassen
    •  
    • Klassenfahrten
    •  
  • Schoolworker
  • Unterricht
    •  
    • Unterrichtszeiten
    • AG's
    • Projekte und Aktionen
    • KiGa Kooperationen
    •  
  • Auszeichnungen
    •  
    • Sportliche Erfolge
    • Schulische Preise
    •  
  • Unser Schulgebäude
  • Bus
    •  
    • Busausfall
    •  
  • Vereins-Kooperationen
  • Downloads/Formulare
  •  
  •  
  • Aktuelle Infos
  • Veranstaltungen
  • Freie Tage - Ferien
  • Berichte
    •  
    • Tennis 2019
    • JHB Thallichtenberg
    •  
  •  
  •  
  • Tagesgestaltung
  • Betreuungsangebot
  • Kontakt FGTS
  • WIAF GmbH
  •  
  •  
  • Vorstand
  • Aktivitäten
  •  
  •  
  • Wichtige Telefonnr.
  •  
Saarland vernetzt
 
Start » Freiwillige GTS » WIAF GmbH
Druckansicht öffnen
 

St. Wendeler Iniative für Arbeit und Familie GmbH

Die WIAF (St. Wendeler Initiative für Arbeit und Familie) gGmbH wurde im Jahre 1996 gegründet.


Seit 2003 ist die WIAF gGmbH als Trägerin der Freiwilligen Ganztagsschule an rund 20 Grund– und weiterführenden Schulen im Landkreis St. Wendel und Landkreis Neunkirchen tätig. Wir richten unser pädagogisches Konzept an den Bedürfnissen der Familien und Schulen aus. Unser Konzept orientiert sich an den geltenden Richtlinien des saarl. Ministeriums für Bildung.


Durch ein transparentes und qualitativ hochwertiges Betreuungsangebot werden wir Ihnen als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung stehen.

 

Koordinator für unsere Schule: Alexander Hoffmann (06851-91295-129)

 

 

 

zurück
Drucken  |  Nach oben
 
 
STARTSEITE      LOGIN      IMPRESSUM      DATENSCHUTZ